Kultur in Tirol – Ausflugsziele mit kulturellem Mehrwert

Neben seiner Natur besticht Tirol auch mit einer Reihe an kulturellen Highlights und historischen Sehenswürdigkeiten, die Sie sich als unser Gast im Gasthof Kühle Rast in Gerlos keinesfalls entgehen lassen sollten.

Lassen Sie sich von unserer kleinen, aber feinen Auswahl inspirieren: Ob für Groß oder Klein, ob Theater, Musik, Museen oder geschichtlich bedeutende Bauwerke – ein Urlaub in Tirol ist auch immer künstlerisch äußerst wertvoll.

Faszinierende Vielfalt: Theater, Musik, Schlösser und Museen

  • Das renommierte Tiroler Landestheater in Innsbruck bietet nicht nur dem erwachsenen Publikum laufend anspruchsvolle Produktionen der verschiedensten Genres. Denn hier werden Kinder zum Beispiel im Rahmen von Workshops oder kindgerechten Einführungsveranstaltungen mit die faszinierende Welt des Theaters bekannt gemacht.
  • Das Festival für Zeitgenössische Musik Klangspuren Schwaz richtet sich ebenso an alle interessierten Erwachsenen, aber auch speziell an den musikalischen Nachwuchs („Klangspuren Barfuß“).
  • In Hall in Tirol warten mit dem Kulturlabor/Theater Strombomboli ebenfalls die Bretter, die die Welt bedeuten inklusive vielfältiger Veranstaltungen aus einem bunten Reigen an von Literatur über Schauspiel bis Musik.
    Klassische Kammer- und Orchestermusik auf höchstem Niveau bietet das Tiroler Symphonieorchester sowie das Junge Tiroler Symphonieorchester für alle Kenner und Liebhaber der gehobenen Unterhaltung.
  • In puncto Schlösser und Burgen bietet Tirol ebenfalls eine Fülle an wunderbaren Möglichkeiten, in schönstem Ambiente in längst vergangene Zeiten einzutauchen:
  • Schloss Tratzberg bei Jenbach
  • Burgenwelt Ehrenberg in Reutte mit dem allseits bekannten und beliebten Ritter Rüdiger!
  • Schloss Ambras sowie die Hofburg in Innsbruck
  • Schloss Landeck
  • Burg Kufstein

Interessante Gruppen- und Kinderführungen zahlen sich in diesen weitläufigen Baudenkmälern gleich doppelt aus!

  • Museen geben Auskunft über die wechselhafte Tiroler Geschichte und liefern innovativ präsentiert Interessantes für Jung und Alt:
  • Die Tiroler Landesmuseen in Innsbruck mit dem Ferdinandeum, dem Volkskunstmuseum, dem Zeughaus und dem Tirol Panorama
  • Museum Goldenes Dachl, ebenfalls in Innsbruck
  • Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach
  • Museum der Völker sowie das Zeiss-Planetarium in Schwaz
  • Die Römerstadt Aguntum in Osttirol
  • Das Bergbaumuseum sowie die Münze Hall in Hall in Tirol
  • Das Schaubergwerk Lehenlahn in der Wildschönau
  • Das Audioversium in Innsbruck – hier wird „Hören“ im wahren Sinn des Wortes begreiflich

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.